- Dreckhammel
- * Er ist ein Dreckhammel. – Frischbier, II, 556 fg.Von einem unreinlichen, unsaubern Menschen, wofür man auch zur Abwechselung den Ausdruck »Drecksack« gebraucht.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Dreckhammel — Dreckhammelm 1.unreinlicherMensch;Mensch,derallesschmutzigmacht.MeinteigentlichdenmitKötelnbehaftetenHammel(imLiegennimmtdasSchafdieExkrementemitderWolleauf).1800ff. 2.niederträchtigerMensch.19.Jh … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Dreckhammel, der — [dre:ghàmme] Schimpf 1. derber, obszöner Mensch 2. rücksichtsloser, unverschämter Mensch, gemeiner … Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank
Dreckbartel — Er ist ein Dreckbartel. (Nürtingen.) Man hat auch die Bezeichnungen: Dreckbojer, Dreckhammel, Drecksau … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Saumagen — *1. Ein rechter Saumagen (auch Dreckhammel) sein. (Ostpreuss.) »Wo ist der Saumagen?« (Köhler, 141, 6.) *2. Et äs e Seamogen. (Siebenbürg. sächs.) – Frommann, V, 35, 67. [Zusätze und Ergänzungen] *3. Der glaubt, dass der Saumage die gröscht… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
abkrageln — [å:grà:gln/åbgrà:gln] den Hals/Kragen umdrehen (den Dreckhammel sollt ma abkrageln...) … Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank
langen — [langà] (glangen) 1. ausreichen, genügen (...das Bier langt bis morgen.) 2. sich von...bis...erstrecken (...die Schnur langt vom Dachboden bis zum Keller awi.) 3. mit der ausgestreckten Hand einen bestimmten Punkt erreichen (...der Bua kann scho… … Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank
neintauchen — jmdn. neintauchen [näidauchà] jmdn. in Schwierigkeiten bringen (...da hast mi sauber neitaucht, du Dreckhammel!) … Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank
schenieren, sich — [scheniàn] (genieren) 1. gehemmt und unsicher auftreten, weil man eine Situation als peinlich und unangenehm empfindet. (...vor dem Dreckhammel brauchst di überhaupts ned scheniern!) 2. belästigen, stören (...gehn S auf d Seitn! Sehgn S ned, dass … Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank
unterkommen — [unddàkemmà/ unddàkummà] 1. begegnen (so a Dreckhammel is mir no nia unterkemma...) 2. erleben, erfahren (so a Sauerei is mir no nia unterkemma...) … Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank
zusammenpacken — [zammàbaggà/zammbaggà] 1. einpacken, einwickeln 2. für die Reise packen 3. ein Vorhaben, eine Tätigkeit aufgeben (...jetzt könn ma zammpackn!) 4. derbe Ausdrucksweise für: mit einer Frau schlafen (...zum Schluss hod er s aa no zammpackt, der… … Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank